502 Bad Gateway WordPress Error: Ursachen und Schritte zur Behebung
Der WordPress-Fehler „502 Bad Gateway“ ist einer der häufigsten Fehler, die auf Websites auftreten. Das Beheben dieses Fehlers ist jedoch nicht einfach, da es schwierig sein kann, die genaue Ursache zu ermitteln.
Um herauszufinden, was den 502-Fehler verursacht hat, müssen mehrere Lösungen ausprobiert werden, bis Sie ins Schwarze treffen.
Aber bevor Sie mit den Lösungen beginnen, ist es absolut wichtig, dass Sie verstehen, was der 502-Fehler bedeutet. Es ist so, als würde man lernen, was ein Leiden oder eine Krankheit ist, bevor man die Ursache und das Heilmittel herausfindet.
Lass uns anfangen…
Wenn Sie eine Website öffnen, geschieht Folgendes hinter den Kulissen:
Der Browser sendet eine Anfrage an den Hosting-Server. Normalerweise antwortet der Server mit HTTP-Statuscodes (HyperText Transfer Protocol) und den angeforderten Ressourcen (oder Seiten). Aber manchmal antwortet der Server mit einem 502-Fehler. Dies passiert normalerweise, wenn der Server lange braucht, um die Seite abzurufen.
Diese Verzögerung bei der Antwort könnte aus Gründen wie einem Serverproblem, Plugin-Konflikt, DNS-, PHP-Problemen usw. aufgetreten sein.
Auswirkung des Fehlers „502 Bad Gateway“.
Der 502-Fehler wirkt sich auf Ihre Besucher aus, da sie nicht in der Lage sind, die Informationen zu erhalten, nach denen sie gekommen sind. Infolgedessen verlassen sie Ihre Website schnell.
Suchmaschinen werden dieses Verhalten bemerken und schon bald werden Ihre Rankings sinken. Unnötig zu erwähnen, dass diese Kette von Ereignissen zu einem erheblichen Rückgang Ihrer Einnahmen führt.
Ursachen für den Fehler „502 Bad Gateway“.
Nachdem wir nun ein wenig darüber gesprochen haben, was ein 502-Bad-Gateway-Fehler in WordPress ist, schauen wir uns die häufigsten Ursachen an.
1. Serverprobleme
Der Server, auf dem Ihre Website gehostet wird, könnte ausgefallen sein.
Dies ist nicht ungewöhnlich.
Der Hosting-Server könnte zu Wartungszwecken absichtlich offline geschaltet worden sein, beispielsweise um das Sicherheitssystem des Servers zu aktualisieren.

Ein Hosting-Server ist ein komplexes Gerät, das beschädigt werden kann und ersetzt oder repariert werden muss. Wenn Ihr Hosting-Server repariert wird, wird auf Ihrer Website wahrscheinlich ein 502-Fehler angezeigt.
Es besteht die Möglichkeit, dass hoher Datenverkehr auf Ihrer Website eine Serverüberlastung verursacht und dazu geführt hat, dass sie nicht mehr reagieren kann.
2. Schlecht kodierte Plugins und/oder Themes
Themes und Plugins machen WordPress so beliebt. Aber Themes und Plugins sind auch der Grund, warum eine Website manchmal abstürzt oder einen Fehler auslöst.
Wir haben viel zu viele schlecht codierte Themen oder Plugins gesehen, die den Server überfordert haben, was dann einen 502-Fehler auslöst.
3. PHP-Timeout-Probleme
PHP ist eine Programmiersprache. Tatsächlich enthalten alle Plugins und Themes eine Reihe von PHP-Dateien. Wenn Sie ein Plugin oder Design installieren oder aktualisieren, werden einige dieser PHP-Dateien ausgeführt.
PHP-Code kann lange ausgeführt werden und einen erheblichen Teil der Ressourcen Ihres Hosting-Servers beanspruchen. Um den Missbrauch von Serverressourcen zu verhindern, legen Hosting-Provider eine Obergrenze dafür fest, wie lange ein PHP-Code ausgeführt werden kann. Wenn der Code das Limit erreicht, gibt der Server einen 502-Fehler aus.
4. Problem mit dem CDN-Server
CDN (Content Delivery Network) hilft, Ihre Website schneller zu machen. Einige CDNs, wie Cloudflare, konzentrieren sich stark auf Sicherheit; Daher bieten sie auch Firewall-Schutz.
Da sich ein CDN zwischen Ihrem Hosting-Server und dem Browser befindet, muss jede auf Ihrer Website gestellte Anfrage zuerst das CDN passieren.
Wenn Sie also Ihre Website öffnen, während der CDN-Server ausgefallen ist, generiert Ihre Anfrage einen 502-Fehler.
5. Browserproblem
Gelegentlich werfen Browser auch 502-Fehler. Dies geschieht normalerweise aufgrund einer beschädigten Erweiterung, wie z Werbeblockerbeschädigter Cache oder veralteter Browser.
6. DNS-Fehler
DNS-Probleme sind selten. Sie treten auf, wenn Sie Domain-Registrare oder Hosting-Provider wechseln. Dies kann auch auftreten, wenn Sie eine Web Application Firewall wie Cloudflare oder Sucuri einrichten.
Nach einer Migration oder Firewall-Installation müssen Sie die DNS-Nameserver ändern und auf Ihren Webhost verweisen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Nameserver aktiviert sind. Wenn Sie die Website während dieser Zeit öffnen, werden Sie mit einem 502-Fehler begrüßt.
7. Hardware- und Konnektivitätsprobleme
In seltenen Fällen tritt der Fehler 502 aufgrund von Hardware- oder Breitbandverbindungsproblemen auf. Meistens handelt es sich um eine vorübergehende Störung.
Das war’s Leute!
Wie entferne ich den WordPress-Fehler „502 Bad Gateway“ von deiner Website?
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was den Fehler „502 Bad Gateway“ verursachen könnte, wollen wir uns einige der möglichen Lösungen ansehen.
⚠️ Wir empfehlen: Erstellen Sie ein Backup Ihrer gesamten Website. Im folgenden Tutorial beschäftigen Sie sich mit der wp-config
Datei, die eine WordPress-Kerndatei ist. Sie möchten Ihre Probleme nicht noch vergrößern, indem Sie eine Kerndatei durcheinander bringen. Erstelle eine Sicherung. Wenn die Dinge schief gehen, können Sie das Backup einfach wiederherstellen und von vorne beginnen.
1. Cache leeren
Ziemlich oft haben wir festgestellt, dass WordPress-Fehler nichts anderes als ein vorübergehender Fehler sind.
Es ist also möglich, dass der Fehler automatisch behoben wurde, Sie ihn aber immer noch sehen, weil Ihr Browser oder WordPress eine zwischengespeicherte Version Ihrer Website anzeigt. Löschen Sie daher Ihren Browser- und Website-Cache. Aktualisieren Sie dann die Seite.
In der folgenden Anleitung behandeln wir ausführlich, wie Sie Ihren Browser-Cache löschen. Wenn es darum geht, den Cache Ihrer Website zu löschen, hängt der genaue Ort, an dem Sie dies tun können, von dem von Ihnen verwendeten Caching-Plugin ab. Lesen Sie hier mehr darüber.

2. Behebung von Hardware- und Konnektivitätsproblemen
Manchmal ist die Lösung für ein scheinbar komplexes Problem so einfach wie das Neustarten Ihres PCs und Routers, um es zu beheben. Versuch das.
3. Überprüfen Sie Ihr Fehlerprotokoll
Sie können die Fehlerprotokolle nutzen, um das Problem einzugrenzen. Sie müssen lediglich die Protokollierung aktivieren, indem Sie diesen Code zu Ihrer hinzufügen wp-config.php
Datei:
define( 'WP_DEBUG', true );
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false );

Eine Datei namens debug.log
erscheint in Ihrem wp-content
Verzeichnis. Öffnen Sie es und es sollte Ihnen sagen, was den Fehler 502 Bad Gateway verursacht.
4. Behebung von Serverproblemen
Überprüfen Sie mit einem dieser Tools, ob Ihre Hosting-Server ausgefallen sind: Runter oder nichtoder Ist es gerade untenoder Runter für alle oder nur für mich.
Der Server könnte zu Wartungszwecken offline genommen worden sein. In diesem Fall sollten Sie eine E-Mail erhalten haben, die Sie darüber informiert, wann der Server wieder verfügbar ist.
Auch wenn Ihre Hosting-Server in Betrieb sind, sprechen Sie mit Ihrem Hosting-Provider. Finden Sie heraus, ob es sich um ein Serverproblem handelt, und beheben Sie es dann.
5. Behebung schlecht codierter Plugins und Themes
Die Wahrheit ist, dass Sie schlecht codierte Plugins und Themes nicht reparieren können, weil Sie sie nicht erstellt haben. Was Sie tun können, ist sie zu deaktivieren. Aber woher wissen Sie, welche Sie deaktivieren müssen?
Deaktivieren Sie alle Plugins und Designs nacheinander. Und überprüfen Sie gleichzeitig Ihre Website.
Wenn Sie sehen, dass der Fehler verschwunden ist, wissen Sie, welches Plugin oder Thema ihn verursacht hat.
Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Übung auf einer Staging-Site durchzuführen, um zu verhindern, dass Ihre Live-Website weiter beschädigt wird.
6. Behebung des Browserproblems
Öffnen Sie Ihre Website in verschiedenen Browsern. Wenn der Fehler weiterhin besteht, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
Es gibt drei häufige Browserprobleme, mit denen WordPress-Benutzer normalerweise konfrontiert sind. Das sind beschädigte Erweiterungen wie Werbeblocker, veraltete Browser und beschädigter Cache.
Aktualisieren Sie Ihren Browser, wenn eine neuere Version verfügbar ist. Versuchen Sie auch, Werbeblocker und andere Erweiterungen nacheinander zu deaktivieren. Überprüfen Sie gleichzeitig Ihre Website.
7. Behebung des Problems mit dem CDN-Server
Um herauszufinden, ob Ihr CDN-Server ausgefallen ist, können Sie die Statusseite Ihres CDNs überprüfen, z Cloudflare-Systemstatus.
Probieren Sie alternativ diese Tools aus: CDNPlanet und Down-Detektor.
Selbst wenn das CDN aktiv ist, könnte es immer noch ein CDN-Problem sein. Versuchen Sie, das CDN zu deaktivieren. Wenn der Fehler verschwindet, sprechen Sie mit dem Support-Team und bitten Sie es, das Problem auf seiner Seite zu beheben.

8. Behebung des DNS-Problems
Kürzlich zu einem neuen Hosting-Provider oder Domain-Registrar migriert? Warten Sie dann bis zu 24 Stunden, bis das DNS-Problem automatisch behoben wird. Und wenn Sie schon dabei sind, Leeren Sie Ihren DNS-Cache.
9. Behebung von PHP-Zeitüberschreitungsproblemen
Sie denken vielleicht, dass eine Erhöhung des PHP-Timeout-Limits das Problem lösen wird. Aber Hosting-Limits sind hier nicht das Problem. Das Plugin oder Theme, das mehr Ressourcen zur Verarbeitung seines PHP-Codes benötigt, ist der Hauptschuldige.
Das PHP-Limit dient dazu, den Missbrauch Ihrer Ressourcen zu verhindern. Entfernen Sie daher Plugins und Themes, die Ihre Ressourcen zu erschöpfen drohen.
Wenn der WordPress-Fehler „502 Bad Gateway“ weiterhin besteht
In seltenen Fällen, wenn keine der Lösungen funktioniert, müssen Sie professionelle Hilfe beauftragen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Einstellung eines WordPress-Entwicklers.
Fazit
Das Beheben einiger Website-Fehler kann lästig und zeitaufwändig sein. Aus diesem Grund glauben wir, dass jede WordPress-Website tägliche Backups erstellen sollte, damit Sie Ihre Website bei jedem Auftreten eines Fehlers einfach wieder in den Normalzustand zurückversetzen können.
Dies ist natürlich keine dauerhafte Lösung, aber es hilft Ihnen, Ihre Website am Laufen zu halten, sodass Sie das Problem zu einem günstigeren Zeitpunkt untersuchen können.