So bearbeiten Sie einen Blog-Beitrag: Ein Leitfaden zur Selbstbearbeitung für Blogger

Die meisten Online-Zuschauer erwarten keine perfekte Rechtschreibung, aber sie erwarten, dass Sie sich Mühe geben. Jeder Fehler, egal wie klein, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Leser entscheidet, dass Sie nicht hart genug gearbeitet haben, um seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Dieser Leitfaden zur Selbstbearbeitung für Blogger hilft Ihnen zu lernen, wie Sie einen Blogbeitrag bearbeiten und das Interesse Ihres Publikums aufrechterhalten.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen:

Wie wichtig es ist, zu lernen, wie man einen Blogbeitrag bearbeitet

Selbstbearbeitung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Blogger lernen müssen. Möglicherweise möchten Sie irgendwann einen Redakteur für Ihr Blog einstellen, aber in den Anfangstagen ist dies ein erheblicher Kostenfaktor ohne garantierte Kapitalrendite. Aber Sie müssen immer noch hochwertige, ausgefeilte Artikel veröffentlichen, wenn Sie möchten, dass Ihr Blog wie eine professionelle Veröffentlichung aussieht.

Bis Sie große Konvertierungen von Ihrem Blog sehen und/oder ein Team von Autoren verwalten, ist die Selbstbearbeitung der effizienteste und kostengünstigste Weg, um diese Qualität und Politur sicherzustellen. Allerdings müssen Sie sich ein paar Fähigkeiten – und einige Werkzeuge – aneignen, um es richtig zu machen.

So bearbeiten Sie einen Blogbeitrag in fünf einfachen Schritten

Sie können Ihre Artikel bearbeiten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Klären und verdichten

Das erste Ziel beim Erlernen der Bearbeitung eines Blogbeitrags besteht darin, sicherzustellen, dass der Artikel das Wesentliche klar vermittelt, idealerweise in kürzester Zeit. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Schreibstil ein wenig wortreich ist, aber eliminieren Sie alle Tangenten oder überflüssigen Phrasen. Sie sollten auch sicherstellen, dass jeder Fachjargon entweder erklärt oder gegen Wörter ausgetauscht wird, die Ihr Publikum versteht. Wenn Sie häufig Fachjargon verwenden, sollten Sie eine Glossarseite erstellen, auf die Sie verlinken können.

An dieser Stelle sollten Sie auch alle Ihre Recherchen und Links überprüfen. Eine falsche Tatsache oder ein defekter Link kann Ihren gesamten Artikel untergraben, also lesen Sie jede Quelle gründlich, bevor Sie sie verwenden.

Dieser Schritt sollte im Bearbeitungsprozess an erster Stelle stehen, da er normalerweise die größten Änderungen beinhaltet und Sie nicht die Grammatik und SEO eines Abschnitts korrigieren möchten, nur um ihn später zu löschen.

2. Diagramme und Tabellen hinzufügen

Dieser Schritt ist nicht für jeden Artikel obligatorisch, aber Sie sollten immer nach Möglichkeiten suchen, Diagramme und Tabellen zu erstellen. Diese visuellen Hilfsmittel machen die Informationen ansprechender und leichter verdaulich. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, lange Textabschnitte aufzuteilen, was besonders wichtig ist, wenn Sie an längeren Artikeln arbeiten.

Mit unserem Visualizer-Plug-in können Sie Diagramme und Grafiken aller Art erstellen, und ein Shortcode-Plug-in kann Ihnen dabei helfen, Informationen schnell in HTML-Tabellen zusammenzustellen.

Hier ist ein Beispieldiagramm aus einem anderen Beitrag von uns:

3. Korrektur lesen

Der dritte Schritt, um zu meistern, wie man einen Blogbeitrag bearbeitet, besteht darin, in die Details der Rechtschreibung und Grammatik einzutauchen. Das Brechen der gelegentlichen Regel kann eine großartige Möglichkeit sein, einen gesprächigeren Ton zu erzeugen, aber Ihr Artikel sollte im Allgemeinen den etablierten Regeln der Grammatik folgen.

So bearbeiten Sie einen Blogbeitrag: Grammatik kann helfen

4. Für SEO optimieren

An diesem Punkt ist Ihr Artikel zum Lesen bereit; Jetzt müssen Sie es vorbereiten, um gefunden zu werden. Bei KCCSB machen wir diesen Teil mit dem Yoast SEO-Plugin.

Dieses Plugin macht die SEO-Bearbeitung für Blogger zum Kinderspiel und bewertet Ihre Artikel in Echtzeit auf Lesbarkeit und SEO. Installiere einfach das Plugin, wähle ein Fokus-Keyword für deinen Beitrag und Yoast führt dich durch die Schritte zur Optimierung deines Artikels.

Folgendes können Sie von dem Plugin erwarten:

yoast tipps

Sie haben noch kein Fokus-Keyword? Nehmen Sie sich Zeit für eine Keyword-Recherche. Recherchieren Sie spezifische Begriffe, die sich auf Ihren Artikel beziehen, und achten Sie besonders auf mögliche Long-Tail-Keywords. Dieser Schritt ist unerlässlich, wenn Sie den organischen Suchmaschinen-Traffic Ihres Blogs verbessern möchten.

5. Zeigen Sie eine Vorschau des Beitrags an

Sie haben jetzt zwischen einer halben und zwei Stunden damit verbracht, Ihren Artikel zu bearbeiten, und Sie brennen darauf, auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ zu klicken, aber ich fordere Sie auf, einen letzten Schritt zu tun: Klicken Sie in Ihrem Admin-Bereich auf die Schaltfläche „Vorschau“. .

Vorschau

Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens, wenn Sie hauptsächlich ein Autor oder eine Geschäftsperson sind, besteht eine gute Chance, dass Sie versehentlich auf eine der Editor-Schaltflächen klicken, ohne es zu bemerken, und das kann einen Artikel vollständig beschädigen. Zweitens können Sie durch das Betrachten der Vorschau den Artikel in einem neuen Licht sehen, was andere Fehler hervorrufen kann. Aus diesem Grund drucken viele Autoren ihre Bücher aus, um sie zu bearbeiten, anstatt sie auf demselben Bildschirm zu bearbeiten, auf dem sie sie geschrieben haben.

Profi-Tipp: Wenn Ihr Blog über einen RSS-Feed verfügt, abonnieren Sie ihn selbst. Dies gibt Ihnen eine letzte Chance, Fehler sofort zu erkennen und zu beheben, bevor Ihre Leser es bemerken.

Ihre Checkliste für die Selbstbearbeitung

Das mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber Sie können den Prozess rationalisieren, indem Sie jeden Artikel durch eine Checkliste zur Selbstbearbeitung führen.

Hier ist ein Teil der Bearbeitungs-Checkliste, die ich zum Bearbeiten von Artikeln auf der verwende Social-Blog wiederbeleben:

Bearbeiten für Blogger – Beispiel für eine Bearbeitungs-Checkliste

Ihre eigene Checkliste könnte etwa so aussehen:

  • Sind alle meine Punkte sinnvoll und bauen sie auf dem Hauptthema/der Idee des Artikels auf?
  • Sind alle meine Fakten gesichert und meine Quellen legitim?
  • Habe ich alle unnötigen Wörter und Phrasen eliminiert?
  • Habe ich gegebenenfalls Diagramme und Tabellen hinzugefügt?
  • Hat dieser Artikel grünes Licht vom Yoast SEO-Plugin?
  • Habe ich überprüft, wie der Beitrag live aussehen wird, und nach fehlerhaftem Code und anderen Fehlern gesucht?

Extras

Sie können auch spezifischere Fragen zu Ihrem Blog hinzufügen. Zum Beispiel hat der KCCSB-Blog bestimmte Anforderungen an die Wortzahl, daher stelle ich immer sicher, dass meine Artikel innerhalb des akzeptierten Bereichs liegen. Andere Richtlinien, die Sie vielleicht berücksichtigen sollten, sind wie/wann Sie Bilder verwenden, Ihre Zitate und HTML-Richtlinien.

So verwenden Sie Ihre Bearbeitungs-Checkliste

Legen Sie Ihre Bearbeitungs-Checkliste in einem Google-Dokument ab und lassen Sie es in einem separaten Tab geöffnet, wenn Sie Artikel bearbeiten. Wenn Sie die ersten Artikel bearbeiten, müssen Sie häufig darauf zurückgreifen, aber nach einer Weile brauchen Sie es kaum noch zu lesen.

Sie können jeden Punkt einzeln durcharbeiten, aber ich wähle gerne 2-3 Punkte aus, die bei jeder Überarbeitung angegangen werden. Das reduziert meine Gesamtzahl der Überarbeitungen und stellt gleichzeitig sicher, dass jeder Artikel abgeschlossen ist. Wenn Sie weitere Artikel bearbeiten, werden Sie in der Lage sein, den genauen Prozess zu entdecken, der für Sie funktioniert.

Abschließender Rat

Das Bearbeiten Ihrer Artikel ist unerlässlich, wenn Sie möchten, dass Ihr Blog professionell aussieht. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine umfangreiche Bearbeitungscheckliste zu erstellen und jeden einzelnen Artikel durch diese Checkliste zu führen.

Vielleicht möchten Sie auch in Betracht ziehen, Ihre Archive zu durchsuchen und alte Artikel durch Ihre aktualisierte Bearbeitungs-Checkliste zu gehen, von der Bearbeitung zur Verdeutlichung bis zur Verbesserung der SEO. Dies kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihren alten Blog-Inhalten herauszuholen.

Haben Sie Fragen zum Bearbeiten eines Blogbeitrags? Wie sieht Ihr Bearbeitungsprozess aus? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights
Яндекс.Метрика