So erhöhen Sie das WordPress-Speicherlimit: 4 einfache Methoden für 2023

WordPress ist eine flexible Plattform, die eine breite Palette von Themen, Plugins, Dateiformaten und zusätzlicher Software unterstützt. Wenn Sie jedoch versuchen, diese Ressourcen hochzuladen, kann es gelegentlich vorkommen, dass der WordPress-Speicherbegrenzungsfehler auftritt.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben. Indem Sie den auf Ihrer WordPress-Website verfügbaren PHP-Speicher erhöhen, können Sie problemlos weitere Inhalte hinzufügen und Ihre Website erweitern.

In diesem Beitrag stellen wir vier Möglichkeiten vor, wie Sie das WordPress-Speicherlimit erhöhen können, um alle Fehler zu beheben, die auf Ihrer Website auftreten:

  1. Bearbeiten Sie wp-config.php und erhöhen Sie wp_memory_limit
  2. Ändern Sie Ihre Servereinstellungen über PHP.ini
  3. Bearbeiten Sie Ihre .htaccess-Datei
  4. Aktualisieren Sie den Hosting-Plan Ihrer Website

Wenn Sie wissen möchten, warum dieses Problem auftritt, werden Sie feststellen eine Erklärung am Ende dieses Beitrags. Lass uns anfangen!

So erhöhen Sie das WordPress-Speicherlimit

Im Folgenden stellen wir vier verschiedene Methoden vor, mit denen Sie versuchen können, das WordPress-Speicherlimit zu erhöhen.

Leider können wir nicht garantieren, dass alle diese Lösungen für Sie funktionieren, da dies zum großen Teil davon abhängt, wie Ihre Hosting-Umgebung konfiguriert ist. Aus diesem Grund haben wir vier verschiedene Methoden geteilt – mindestens eine davon sollte für Ihre Situation funktionieren.

Da einige dieser Korrekturen das Bearbeiten von WordPress-Kerndateien beinhalten, Wir empfehlen dringend, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen, bevor Sie fortfahren.

Es gibt viele Backup-Lösungen, aber die UpdraftPlus-Plugin gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Inhalte auf verschiedene Cloud-Speicherplattformen hochzuladen.

Sobald Sie ein aktuelles Backup Ihrer Website haben, gibt es hier einige Möglichkeiten, das WP-Speicherlimit zu erhöhen.

1. Bearbeiten Sie wp-config.php und erhöhen Sie wp_memory_limit

Wenn Ihnen der Arbeitsspeicher ausgeht, gibt es eine einfache Lösung: Erhöhen Sie die Menge an Arbeitsspeicher, auf die Sie Zugriff haben! In WordPress können Sie das aktuelle Speicherlimit festlegen wp-config.php Datei über die wp_memory_limit Variable. Dieses Limit kann jedoch geringer sein als die Speichermenge, die mit Ihrem Hosting-Paket bereitgestellt wird.

Wenn dies der Fall ist, können Sie diesen Fehler möglicherweise beheben, indem Sie Ihre bearbeiten wp-config.php Datei. Das Vornehmen von Änderungen auf Codeebene birgt ein gewisses Risiko, daher ist es ratsam, ein Backup Ihrer Website zu erstellen, bevor Sie fortfahren.

Zum Bearbeiten der wp-config.php -Datei müssen Sie sich mit einem FTP-Client wie z. B. über das File Transfer Protocol (FTP) mit Ihrem Server verbinden FileZilla.

Sie können unseren vollständigen WordPress-FTP-Leitfaden lesen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie FTP verwenden, aber hier ist ein kurzes Tutorial, wie Sie eine Verbindung mit FileZilla herstellen.

Navigieren Sie in der FileZilla-Anwendung zu Datei > Site-Manager. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung über FTP herstellen, wählen Sie aus Datei > Site-Manager > Neue Site:

So lösen Sie das WordPress-Speicherlimit auf.

Sie können jetzt einige Informationen über Ihre Website zusammen mit Ihrem FTP-Benutzernamen und Passwort eingeben. Wenn Sie Ihre FTP-Anmeldeinformationen nicht kennen, finden Sie diese Informationen normalerweise in Ihrem Webhosting-Konto.

FileZilla stellt nun eine Verbindung zu Ihrer Website her und zeigt alle ihre Dateien an. Navigieren Sie in der App zum Stammordner Ihrer Website:

Der FileZilla FTP-Client.

Klicken Sie in diesem Ordner mit der rechten Maustaste auf die wp-config.php Datei und wählen Sie aus Anzeigen/Bearbeiten. Dies öffnet sich wp-config.php in Ihrem Standard-Texteditor. Suchen Sie nun nach dem folgenden Satz – WP_MEMORY_LIMIT.

Es könnte etwa so aussehen:

define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '32M' );

Wenn dieser Code bereits in Ihrem vorhanden ist wp-config.php Datei, müssen Sie die Zahl erhöhen. Zum Beispiel können Sie es von erhöhen 32M zu 256M.

wenn du nicht Wenn Sie diese Codezeile in der Datei sehen, müssen Sie sie hinzufügen. Fügen Sie einfach den folgenden Code über der Zeile hinzu, die besagt /* That's all, stop editing! Happy publishing. */:

define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '256M' );
Wie man wp_memory_limit verwendet, um das Limit zu erhöhen

2. Ändern Sie Ihre Servereinstellungen über PHP.ini

Möglicherweise können Sie das Speicherlimit auch aufheben, indem Sie Ihre bearbeiten PHP.ini Datei. Diese Datei legt die Standardkonfiguration für jede Anwendung fest, die PHP erfordert.

Jedes Mal, wenn jemand Ihre WordPress-Site besucht, wird PHP auf Ihrem Server ausgeführt. Während dieses Vorgangs schaut die Programmiersprache PHP auf die PHP.ini Datei für Anweisungen. Dazu gehört das Festlegen Ihres aktuellen WordPress-Speicherlimits.

Wenn Ihr Host cPanel verwendet, können Sie die PHP.ini-Konfiguration möglicherweise über cPanel bearbeiten. Typischerweise heißt dieses Tool so etwas wie MultiPHP-Manager, MultiPHP-INI-Editoroder PHP-Konfiguration. Allerdings bieten Ihnen nicht alle Hosts diese Möglichkeit.

Wenn Sie beispielsweise bei Bluehost hosten, erhalten Sie ein Tool namens MultiPHP-INI-Editor im vollständigen cPanel-Dashboard (auf die Sie über die Registerkarte Erweitert zugreifen können).

Bluehost PHP INI-Editor

Sobald Sie dieses Tool öffnen, können Sie das Speicherlimit anpassen:

So erhöhen Sie das Speicherlimit bei Bluehost

Wenn Ihr Host kein In-Dashboard anbietet PHP.ini Editor können Sie möglicherweise auch die bearbeiten PHP.ini Datei per FTP.

Sobald Sie verbunden sind, navigieren Sie zum Stammverzeichnis im FileZilla-Fenster und suchen Sie die Datei.

Öffnen Sie die Datei und suchen Sie nach einer Zeile, die enthält memory limit=. Sie können diesen Wert jetzt erhöhen und Ihre Änderungen speichern.

Bevor diese Änderungen wirksam werden, müssen Sie Ihren Server neu starten. Sobald Ihr Server wieder betriebsbereit ist, sollte der WordPress-Speicherbegrenzungsfehler nicht mehr auftreten.

3. Bearbeiten Sie Ihre .htaccess-Datei

Die .htaccess Datei ist eine wichtige Konfigurationsdatei, wenn Ihr Webhost Apache verwendet (was viele Gastgeber tun). Diese Datei steuert einen Großteil der Konfiguration Ihrer Site, einschließlich der Speicherbegrenzung.

Sie können verwenden .htaccess um Anweisungen an Ihren Server weiterzuleiten, ohne Ihre Serverkonfigurationsdateien bearbeiten zu müssen. Dies macht .htaccess zu einer guten Alternative, wenn Sie nicht auf Ihre PHP.ini-Datei zugreifen können.

Um auf diese Datei zuzugreifen, verbinden Sie sich mit einem FTP-Client mit Ihrem Server, wie wir in den vorherigen Abschnitten besprochen haben. Sie können dann zu Ihrer Website navigieren public_html Verzeichnis, das die .htaccess Datei:

Die WordPress .htaccess-Datei.

Öffnen Sie nun diese Datei und fügen Sie das folgende Code-Snippet unterhalb der # END WordPress Linie:

php_value memory_limit 256M

So könnte es aussehen:

So beheben Sie den WordPress-Speicherbegrenzungsfehler.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, wenn Sie fertig sind.

4. Aktualisieren Sie den Hosting-Plan Ihrer Website

Während Sie den für Ihre Website verfügbaren Speicher oft erhöhen können, sind Sie letztendlich durch Ihr Hosting-Paket eingeschränkt. Jeder Plan gewährt Ihnen Zugriff auf eine begrenzte Menge an Ressourcen. Wenn Sie alle oben genannten Korrekturen ausprobiert haben und dieser Fehler immer noch auftritt, ist Ihr aktueller Plan möglicherweise zu Ende.

Wenn Sie Ihre Speicherzuweisung überprüfen möchten, sollten Sie diese Informationen auf der Website Ihres Webhosts oder in Ihrem Hosting-Panel finden können. Alternativ können Sie sich jederzeit an Ihren Anbieter wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Wenn Sie vermuten, dass Sie das Limit Ihrer zugewiesenen Ressourcen erreicht haben, sollten Sie ein Upgrade Ihres Plans in Erwägung ziehen. Dies kann den Wechsel zu einer höheren Stufe oder den Wechsel zu einem anderen Plantyp beinhalten. Wenn Sie beispielsweise derzeit einen Shared-Hosting-Plan haben, ist es möglicherweise an der Zeit, auf einen Virtual Private Server (VPS) aufzurüsten. Sie könnten sogar auf einem dedizierten Server ausgeben.

Alternativ können Sie sich entscheiden, Ihren Hosting-Provider zu wechseln. Bei der Suche nach einem neuen Host empfehlen wir, sorgfältig auf die Speichermenge zu achten, die im Rahmen jedes Plans zugewiesen wird. Versuchen Sie nach Möglichkeit, einen Anbieter zu finden, der ein Standardspeicherlimit von 256 MB oder höher anbietet.

Es ist auch klug, sich für einen flexiblen Anbieter zu entscheiden. Wenn Sie die Menge der Ihrer Website zugewiesenen Ressourcen problemlos erhöhen können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Zukunft auf den Speicherbegrenzungsfehler stoßen, weitaus geringer.

Warum der Fehler „WordPress Memory Limit“ auftreten kann

Wenn Sie in WordPress auf einen Fehler stoßen, möchten Sie das Problem natürlich so schnell wie möglich lösen. Es hilft jedoch oft zu verstehen, was der Fehler ist und warum er auftritt. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden.

Die häufigsten WordPress-Fehler sind ziemlich einfach zu beheben, aber diese Plattform bietet nicht immer viele Erklärungen in ihrer Fehlermeldung. Beispielsweise ist der interne Serverfehler 500 notorisch vage.

Bei WordPress wird alles, was Sie hochladen oder installieren, auf einem Server gespeichert. Wenn Sie einen Webhosting-Plan erwerben, weist Ihr Anbieter Ihrer Website eine bestimmte Menge an Ressourcen zu. Dazu gehört der Speicher, der zum Speichern aller Inhalte Ihrer Website verwendet wird.

Wenn Sie versuchen, Medien auf Ihre WordPress-Site hochzuladen, wird manchmal die folgende Meldung angezeigt: „Schwerwiegender Fehler: zulässige Speichergröße von 67108864 Bytes erschöpft“. Dieses Problem kann auch auftreten, wenn Sie versuchen, ein neues Design oder Plugin zu installieren. Unabhängig vom Auslöser bedeutet dieser Fehler, dass Ihnen der Arbeitsspeicher ausgegangen ist.

Wie wir in diesem Beitrag behandelt haben, können Sie die Wahrscheinlichkeit, auf dieses Problem zu stoßen, minimieren, indem Sie Ihr Speicherlimit erhöhen und möglicherweise in einen fortschrittlicheren Hosting-Plan investieren. In der Regel gilt: Je teurer Ihr Hosting-Plan, desto mehr Platz und Arbeitsspeicher stehen Ihnen zur Verfügung.

Allerdings gewähren Ihnen selbst höherstufige Hosting-Pläne selten Zugriff auf unbegrenzte Ressourcen. Aus diesem Grund ist es klug, Schritte zu unternehmen, um Ihre Speichernutzung zu minimieren. Dies kann die Deinstallation unnötiger Plugins und andere Leistungsoptimierungen umfassen.

Beheben Sie Probleme mit dem WordPress-Speicherlimit endgültig

Meistens können Sie ohne Probleme Dateien auf Ihre Website hochladen und zusätzliche Software installieren. Irgendwann kann es jedoch vorkommen, dass der WordPress-Speicherbegrenzungsfehler auftritt.

Lassen Sie uns kurz vier Möglichkeiten zusammenfassen, wie Sie das WordPress-Speicherlimit erhöhen und dieses Problem lösen können:

  1. Erhöhen Sie das PHP-WordPress-Speicherlimit, indem Sie Ihre bearbeiten wp-config.php Datei.
  2. Ändern Sie Ihre Servereinstellungen durch Bearbeiten PHP.ini.
  3. Bearbeiten Sie Ihre .htaccess Datei, um das PHP-Speicherlimit zu erhöhen.
  4. Aktualisieren Sie den Hosting-Plan Ihrer Website auf einen mit mehr Ressourcen.

Für einige allgemeine Tipps zu WordPress-Problemen wie diesem, sieh dir unseren Leitfaden zur WordPress-Fehlerbehebung an. Wir haben auch eine Anleitung, wie man die über 20 häufigsten WordPress-Fehler behebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights
Яндекс.Метрика