So migrieren Sie Blogger zu WordPress im Jahr 2022 (Alles verschieben)
Möchten Sie Blogger zu WordPress migrieren? Wir denken, dass WordPress eine großartige Wahl ist, um Ihre Website zu betreiben, aber Sie könnten natürlich ein wenig besorgt sein, ob Sie alle Inhalte auf Ihrer Blogger-Website verlieren, wenn Sie zu WordPress wechseln.
Glücklicherweise ist es durchaus möglich, Blogger zu WordPress zu migrieren, ohne Ihre Inhalte zu verlieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen sechs Schritte zum Wechseln Ihrer Website, die sicherstellen, dass Sie Ihre Inhalte beim Wechsel nicht verlieren.
Was Sie bei der Migration von Blogger zu WordPress beachten müssen
Das Herzstück eines jeden Blogs sind natürlich seine Beiträge. Wenn es jedoch darum geht, Ihre Inhalte von Blogger nach WordPress zu exportieren, gibt es viele zusätzliche Elemente, die Sie berücksichtigen sollten. Zum Beispiel:
- Der Rest Ihrer Seiten.
- Alle Bilder und Assets, die auf Ihrer Website angezeigt werden.
- Die URL-Struktur für Ihre Blog-Posts.
Darüber hinaus möchten Sie vielleicht auch sicherstellen, dass Ihr neuer Blog den Stil des alten beibehält, um Konsistenz zu gewährleisten. Dies ist normalerweise der schwierigste Teil, da die meisten Plattformen es Ihnen nicht ermöglichen, Layouts und Designs zu exportieren, geschweige denn auf einer Like-for-Like-Basis. Aber keine Panik – wir werden den gesamten Prozess im nächsten Abschnitt behandeln.
So migrieren Sie Blogger zu WordPress (6 Schritte)
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine brandneue WordPress-Installation haben, die einsatzbereit ist. Wenn nicht, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zur Installation von WordPress.
Sobald Sie eine neue WordPress-Installation fertig haben, können Sie mit der Migration beginnen …
1. Exportieren Sie Ihre Blogger-Inhalte
Glücklicherweise vereinfacht Blogger diesen Schritt, indem es Ihnen ein Backup-Tool zur Verfügung stellt, mit dem Sie Kopien Ihrer vollständigen Website herunterladen können. Diese Backups kommen herein .xml Format, das sich perfekt für den Import einer großen Anzahl von Beiträgen eignet.
Greifen Sie zunächst auf Ihr Blogger-Dashboard zu und wechseln Sie zum Einstellungen Tab. Oben auf der Seite finden Sie eine Schaltfläche mit der Aufschrift Inhalte sichern innerhalb der Inhalt (Seiten, Beiträge und Kommentare) Sektion:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und Blogger fordert Sie auf, zu bestätigen, ob Sie eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer speichern möchten:
Bestätigen Sie Ihre Entscheidung und ein Download wird gestartet, was nicht allzu lange dauern sollte (selbst bei großen Blogs). Wenn der Download beendet ist, notieren Sie sich, wo Sie Ihre Blogs gespeichert haben .xml Datei – Sie benötigen sie für den nächsten Schritt.
Beachten Sie schließlich, dass dies trotz der Aussagen des Blogger-Backup-Tools der Fall sein wird nur Exportieren Sie Ihre Beiträge und Kommentare. Soweit Ihre Seiten gehen, werden wir später behandeln, wie Sie sie verschieben können.
2. Importieren Sie Ihre Blogger-Inhalte in WordPress
Öffnen Sie als Nächstes Ihr WordPress-Dashboard. Dann gehen Sie zu Extras > Importieren Tab, wo Sie oben auf der Seite eine Blogger-Option sehen sollten. Klicke auf Jetzt installieren unter Blogger um anzufangen:
WordPress benötigt einige Sekunden, um das Importer-Tool zu installieren. Wenn es fertig ist, sehen Sie ein neues Führen Sie den Importer aus Option unter Blogger (wo Jetzt installieren war.) Klicken Sie hierauf und verwenden Sie auf der nächsten Seite die Datei wählen Schaltfläche, um die zu finden .xml Datei, die Sie im ersten Schritt von Blogger heruntergeladen haben:
Führen Sie den Importer aus und warten Sie, bis WordPress Ihre Daten verarbeitet hat. Sie werden schließlich gefragt, welchen bestehenden Autoren Sie Ihre importierten Blogger-Inhalte zuweisen möchten:
Sie können jetzt entweder neue Benutzer anlegen oder die importierten Artikel bestehenden Benutzern zuweisen. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehrere Autoren auf Blogger hatten, in dieser Phase die Option erhalten, ihre Artikel verschiedenen Benutzern zuzuweisen.
Wenn Sie mit der Artikelzuordnung fertig sind, klicken Sie auf die Einreichen Taste. Wenn alles gut geht, sehen Sie eine Erfolgsmeldung – an diesem Punkt können Sie Ihre importierten Beiträge in WordPress durchsuchen:
Wie bereits erwähnt, exportiert Blogger jedoch nur Ihre Posts. Das ist großartig, da sie die Hauptüberlegung für jeden Blog sind. Dies bedeutet jedoch, dass Sie die Seiten separat behandeln müssen.
3. Verschieben Sie Ihre Blogger-Seiten nach WordPress
Das Importieren Ihrer Blogger-Seiten in WordPress erfordert etwas mehr Arbeit als bei Posts, da Sie dies manuell tun müssen. Kehren Sie zunächst zu Ihrem Blogger-Dashboard zurück und wechseln Sie zu Seiten Tab.
Wählen Sie nun die Seite aus, die Sie exportieren möchten, und öffnen Sie sie mit dem Blogger-Editor. Sobald Sie drin sind, wechseln Sie zu HTML Registerkarte mit der Schaltfläche unter dem Titel der Seite:
Wir gehen hier den direkten Weg – kopieren Sie einfach den gesamten HTML-Code und fügen Sie ihn in eine neue WordPress-Seite ein.
Mit dem WordPress-Blockeditor können Sie HTML direkt hinzufügen, indem Sie auf das gepunktete Menü auf der rechten Seite klicken:
Sie können den HTML-Code dann wie jeden anderen Inhalt einfügen:
Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihre Seite in WordPress in der Vorschau anzeigen, bevor Sie sie speichern. Wir empfehlen jedoch, den Inhalt vollständig zu importieren, bevor Sie das Aussehen optimieren. Jetzt müssen Sie diesen Vorgang nur noch für Ihre anderen Blogger-Seiten wiederholen.
4. Versuchen Sie, Ihrem Blogger-Design zu entsprechen
Wie Sie wahrscheinlich feststellen werden, haben Ihre importierten Seiten möglicherweise denselben Inhalt, aber sie sehen überhaupt nicht so aus wie in Blogger. Leider können Sie zwar einfaches HTML und CSS mit dem Blockeditor importieren, aber Sie kippen Kopieren Sie die Vorlage Ihres Blogs.
Sobald sich Ihre Blogger-Inhalte in WordPress befinden, haben Sie zwei Möglichkeiten – entweder Ihr altes Blogger-Design neu zu erstellen oder ein frisches neues mit einem modernen WordPress-Design zu erstellen.
Die Wahl liegt bei Ihnen, obwohl Sie bei der Überarbeitung Ihres Designs Fragen stellen werden, z. B. ob Sie ein kostenloses oder ein Premium-Design verwenden sollten, welche Überlegungen Sie anstellen müssen und vieles mehr.
Unabhängig von Ihrer Entscheidung und Wahl des Themas empfehlen wir Ihnen jedoch die Verwendung eines Seitenerstellungstools wie z Elementor. Auf diese Weise können Sie ganz einfach alle Arten von Designs erstellen – von Ihrem einfachen Blogger-Layout bis hin zu etwas viel Komplizierterem. Sehen Sie sich zunächst einige coole Anleitungen zur Verwendung des Plugins an:
Nachdem Sie mit dem Design Ihres Blogs fertig sind, gibt es noch ein paar technische lose Enden, um den Migrationsprozess abzuschließen.
5. Ändern Sie Ihre WordPress-URL-Struktur so, dass sie mit Blogger übereinstimmt
Wenn Sie sich einen Ihrer Blogger-Beiträge ansehen, werden Sie feststellen, dass sie normalerweise eine ziemlich einfache URL-Struktur haben yourbloggerwebsite.com/2020/06/your-blog-post.
Diese Struktur enthält Datumsinformationen und ist ziemlich einfach zu verstehen, also fast perfekt. Die Aufgabe hier besteht darin, Ihre WordPress-URL-Struktur so zu ändern, dass sie dem Format von Blogger so ähnlich wie möglich ist, damit Ihre Vorteile der Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht verloren gehen.
Öffnen Sie dazu Ihr WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Einstellungen > Permalinks Seite. Sie sehen alle Permalink-Optionen, die WordPress bietet. Während Titel des Beitrags Option wird normalerweise empfohlen, Sie sollten sich für die Blogger-ähnliche Option entscheiden Monat und Name:
Nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, können Sie loslegen, und es bleibt nur noch ein Schritt, bevor Sie Feierabend machen können.
6. Leiten Sie Ihren Blogger-Traffic zu WordPress um
Wenn Sie eine Weile hart an Ihrem Blog gearbeitet haben, haben Sie bereits ein Publikum. Viele dieser Leute werden natürlich weiterhin Ihre Blogger-Website besuchen, also ist das Beste, was Sie tun können, den Datenverkehr auf WordPress umzuleiten. Dazu verwenden Sie das Plug-in für die Weiterleitung von Blogger zu WordPress:
Sobald Sie dieses Plugin installiert und aktiviert haben, wird ein neues Blogger-zu-WordPress-Umleitung Die Option wird unter Ihrer angezeigt Werkzeug Tab. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann die aus Konfiguration starten Taste:
Wenn das Plug-in importierte Inhalte von Blogger findet, bietet es Ihnen die Möglichkeit, ein Snippet des Umleitungscodes zu generieren:
Kopieren Sie den angezeigten Code und kehren Sie dann zu Blogger zurück. Öffne das Thema Registerkarte in Ihrem Blogger-Dashboard und wählen Sie die aus HTML bearbeiten Schaltfläche unter der Vorschau Ihrer Website:
Eine neue Seite wird angezeigt, die den gesamten Code Ihres Designs enthält. Sie können fortfahren und alles löschen und es dann durch das Code-Snippet ersetzen, das Sie aus WordPress kopiert haben.
Beachten Sie jedoch, dass danach Ihre gesamten Themeneinstellungen auf Blogger verschwunden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer Blogger-Website vollständig fertig sind und alle Ihre Inhalte bereits verschoben haben, sonst kann es schwierig werden, die Dinge zu beheben. Sobald Sie die Änderungen an Ihrem Design gespeichert haben, ist das alles.
Wenn Ihre Blogger-Website das nächste Mal einen Besucher hat, wird dieser automatisch auf dieselbe Seite Ihrer WordPress-Website umgeleitet.
Fazit
Blogger hat viele positive Eigenschaften, wie zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit. Seine Grenzen zeigen sich jedoch schnell, nachdem Ihr Blog zu wachsen beginnt. Im Gegensatz dazu kann WordPress an Ihrer Seite sein, um Ihr Blog in fast alles zu verwandeln, was Sie wollen.
Sobald Sie mit dem Wechsel von Blogger zu WordPress fertig sind, sollten Sie sich einige der coolen Funktionen ansehen, die Sie mit WordPress implementieren können, die Sie mit Blogger nicht konnten. Hier sind einige Ressourcen für den Einstieg:
- Fünf unverzichtbare Plugins für WordPress.
- Die Grundlagen, wie Sie mit Ihrer Website Geld verdienen.
- Sieben Schlüsselstrategien zur Aktualisierung Ihrer Website für 2022.
Haben Sie Fragen zur Migration von Blogger zu WordPress? Fragen Sie sie im Kommentarbereich unten!