So richten Sie Google Analytics in WordPress für Anfänger ein

Wenn es darum geht, eine Website zu optimieren und richtig zu vermarkten, sind nur wenige Dinge so wertvoll wie die Kenntnis Ihres Publikums und wie es mit Ihren Inhalten interagiert. Diese Informationen können fast jede Geschäftsentscheidung beeinflussen, die Sie treffen. Deshalb ist es eine kluge Idee, Google Analytics in WordPress einzurichten.

Google Analytics ist eine der besten Lösungen auf dem Markt, um Daten über die Besucher Ihrer Website zu sammeln. Viele Benutzer haben Schwierigkeiten, Google Analytics in WordPress zu integrieren, aber dank Plugins kann es tatsächlich eine einfache Aufgabe sein.

In diesem Artikel werden wir Google Analytics und seine Vorteile untersuchen. Dann gehen wir drei verschiedene Methoden durch, um dieses Schlüsseltool zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen, einschließlich zweier vollständig codefreier Lösungen. Lass uns anfangen!

📚 Inhaltsverzeichnis:

Eine Einführung in Google Analytics

Google Analytics ist eine leistungsstarke Plattform, die es Benutzern ermöglicht, tief in das Publikum, die Verkehrsmuster und mehr ihrer Website einzutauchen. Es ist einfach zu bedienen und, vielleicht das Beste, kostenlos.

Google Analytics funktioniert durch Einbetten eines Tracking-Codes auf Ihrer Website (normalerweise in der Kopfzeile, damit er auf jeder Seite vorhanden ist). Anschließend verwendet es diesen Code, um Details zu jedem Besucher Ihrer Website zu protokollieren, einschließlich:

  • Woher sie kommen
  • Auf welchen Seiten sie landen und von welchen Seiten sie verlassen werden
  • Die Seiten, die sie besuchen und wie lange sie sich dort aufhalten
  • Ihre demografischen Informationen (wie Alter, Geschlecht und Interessen)
  • Andere Aktivitäten (z. B. Klicken auf bestimmte Links)

Sie können diese Daten auch für noch feinere Details segmentieren. Das Ergebnis ist ein aussagekräftiges Porträt nicht nur des Verkehrsaufkommens auf Ihrer Website, sondern auch des Verhaltens dieser Besucher. Diese Informationen können dann für alle Arten von Geschäftsentscheidungen verwendet werden, von der Marketingstrategie bis hin zu den Blog-Beiträgen, die Sie auf Ihrer Homepage präsentieren.

Drei Wege, wie man Google Analytics in WordPress einrichtet

Es ist relativ einfach, Google Analytics in WordPress einzurichten. Wenn Sie sich jedoch noch nie mit Code befasst oder in den HTML-Code Ihrer Website eingetaucht sind, kann das Hinzufügen des Tracking-Codes einschüchternd sein. Aus diesem Grund gibt es mehrere Plugins, die den Prozess vereinfachen, indem sie diesen Code automatisch einbetten.

In den folgenden Abschnitten gehen wir durch die Einrichtung dieser Integration mit zwei der besten WordPress-Google-Analytics-Plugins sowie durch manuelles Hinzufügen des Codes. Beachten Sie, dass diese Methoden alle davon ausgehen, dass Sie sich bereits für ein Google Analytics-Konto angemeldet haben und die Ersteinrichtung abgeschlossen – einschließlich Einrichten einer Web-Property um Ihre Website zu Google Analytics hinzuzufügen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, gehen Sie zu Google Analytics-Website und melde dich erstmal an.

1. Installieren Sie Google Analytics mit dem OrbitFox-Plugin

OrbitFox ist ein leistungsstarkes, multifunktionales und kostenloses Plugin, das hier bei KCCSB entwickelt wurde. Im Vergleich zu MonsterInsights bietet es eine viel breitere Palette von Funktionen, darunter Gutenberg-Blöcke, einen Website-Optimierer, Menüsymbole und vieles mehr. Es ist ideal für Benutzer, die eine All-in-One-Lösung zur Verbesserung ihrer WordPress-Sites wünschen.

Um mit der Google Analytics-Funktionalität in OrbitFox zu beginnen, gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und installieren Sie das Plugin. Sobald es aktiviert ist, navigieren Sie zu OrbitFox > Allgemeine Einstellungen:

Richten Sie Google Analytics in WordPress über die Seite „Allgemeine Einstellungen“ von OrbitFox ein.

Lokalisieren Analytics-Integration in der Liste der Optionen und schalten Sie die um aktivieren Sie Schalter. Die Seite wird automatisch nach unten scrollen, um eine neue Seite anzuzeigen Authentifizieren Sie sich mit Google Knopf.

Klicken Sie darauf und wählen Sie dann Ihr Google-Konto aus dem Popup aus und genehmigen Sie die angeforderten Berechtigungen:

Wählen Sie Google-Konto

Sie werden zum OrbitFox-Einstellungsbildschirm zurückgebracht, und unten wird ein neuer Abschnitt angezeigt:

Wählen Sie Ihre Website

Wählen Sie den passenden Tracking-Code für Ihre Website aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Speichern. An diesem Punkt sind Sie fertig: Der Code wird automatisch zu Ihrer Website hinzugefügt und Sie können Ihre Statistiken auf der Google Analytics-Website anzeigen.

2. Installieren Sie Google Analytics mit dem MonsterInsights-Plugin

Die zweite Methode, die wir untersuchen werden, ist die Verwendung des MonsterInsights-WordPress-Plugins, einer beliebten Lösung für die Implementierung von Google Analytics in WordPress. Das Plugin hilft Ihnen nicht nur bei der Einrichtung von Google Analytics, sondern ermöglicht es Ihnen auch, wichtige Statistiken anzuzeigen, ohne Ihr WordPress-Dashboard zu verlassen.

Gehen Sie zunächst zu Ihrem WordPress-Dashboard und installieren und aktivieren Sie das Plugin. Nach der Aktivierung wird Ihnen ein Willkommensbildschirm angezeigt. Scrollen Sie etwas nach unten, bis Sie die sehen Starten Sie den Assistenten! Knopf:

Die Willkommensseite von MonsterInsights.

Diese Schaltfläche öffnet einen Einrichtungsassistenten, der Sie durch den Vorgang führt. Zunächst werden Sie aufgefordert, eine Kategorie für Ihre Website auszuwählen, die einige der Standardeinstellungen bestimmt, mit denen Sie beginnen.

Danach werden Sie dazu aufgefordert Verbinden Sie MonsterInsightswodurch Ihre Website mit Google Analytics synchronisiert wird:

Verbinden Sie MonsterInsights, um Google Analytics in WordPress einzurichten

Danach werden Sie aufgefordert, Ihre Google Analytics-Kontoinformationen einzugeben (oder das zugehörige Google-Konto aus einer Liste auszuwählen):

Wählen Sie Google-Konto

Geben Sie anschließend MonsterInsights die angeforderten Berechtigungen:

Sie können Google Analytics in WordPress einrichten, sobald Sie Google Zugriff gewähren

Anschließend können Sie Ihre Website aus einer Liste von Google Analytics-Webeigenschaften auswählen. Wenn Sie Ihre Website nicht sehen, denken Sie daran, dass Sie dies tun müssen Richten Sie zuerst eine Property in Google Analytics ein:

Wählen Sie Ihre Website

⚠️ Beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis der Datenfluss zwischen den beiden Diensten beginnt. Sobald dies jedoch der Fall ist, können Sie die Statistiken Ihrer Website entweder auf der Google Analytics-Website oder in Ihrem WordPress-Dashboard anzeigen.

Das grundlegende MonsterInsights-Plugin kann kostenlos verwendet werden. Sie können auch auf eine Premium-Version upgraden, die bei 99,50 $ pro Jahr beginnt. Dies bietet einige zusätzliche Funktionen wie erweiterte Dashboard-Tools und Integrationen mit anderen WordPress-Plugins.

3. Installieren Sie Google Analytics manuell in WordPress

Die letzte Option, die wir hier behandeln, ist die einfachste, aber auch am kompliziertesten zu implementieren: manuelles Hinzufügen der erforderlichen Tracking-Codes zu Ihrer WordPress-Site. Wenn Sie sich für diesen Ansatz entscheiden, ist es wichtig, dass Sie ein untergeordnetes WordPress-Theme verwenden. Andernfalls wird Ihr Google Analytics-Code jedes Mal überschrieben, wenn Sie Ihr Design aktualisieren.

Da Sie außerdem Änderungen an den Kerndateien Ihrer Website vornehmen, ist es eine gute Idee, Ihre Website zu sichern, bevor Sie beginnen.

Um den Tracking-Code von Google Analytics manuell zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen, benötigen Sie einen Code, der als „Global Site Tag“ bekannt ist. Sie finden dies in Ihrem Google Analytics-Admin-Dashboard. Lokalisieren Tracking-Informationen aus der Liste der Optionen und wählen Sie dann aus Verfolgungscode:

Der Tracking-Code in den Google Analytics-Einstellungen.

Auf der nächsten Seite wird Ihnen Ihre Tracking-ID angezeigt, und darunter finden Sie den Code, den Sie benötigen:

Das Google Analytics Global Site Tag, um die Integration mit WordPress zu ermöglichen.

Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn an einem sicheren Ort ein (oder lassen Sie einfach die Registerkarte offen).

Gehen Sie jetzt zurück zu Ihrem WordPress-Dashboard und navigieren Sie zu Aussehen > Design-Editor. Dies ist ein integrierter Code-Editor für die Dateien, aus denen Ihr WordPress-Design besteht.

Suchen Sie in der Seitenleiste rechts die Datei mit der Bezeichnung Theme-Header (header.php) – Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei aus Ihrem untergeordneten Thema auswählen. Wenn Sie kein sehen header.php Datei in deinem Child-Theme, kannst du sie hinzufügen, indem du sie manuell aus dem Parent-Theme-Ordner in den Child-Theme-Ordner kopierst. Klicken Sie auf diese Datei, um sie im Haupteditorfenster zu öffnen:

Die Datei header.php im WordPress-Theme-Editor.

Fügen Sie das zuvor kopierte globale Website-Tag direkt unter der Öffnung in diese Datei ein <body> Schild. Klicke auf Update-Datei um die Änderungen zu speichern. Sie haben den Tracking-Code von Google Analytics jetzt manuell hinzugefügt!

Häufig gestellte Fragen zu Google Analytics und WordPress

Bevor wir zum Abschluss kommen, lassen Sie uns einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Verwendung von Google Analytics auf Ihrer WordPress-Site ansprechen.

Funktioniert Google Analytics mit WordPress?

Ja! Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Analytics in WordPress zu integrieren, aber alle enden mit dem gleichen Ergebnis: Die Statistiken Ihrer WordPress-Site werden im Google Analytics-Dashboard verfolgt und aggregiert.

Wie verwende ich Google Analytics in WordPress?

Zuerst brauchen Sie ein kostenloses Google Analytics-Konto. Dann können Sie dieses Konto mit einer von mehreren Methoden in Ihre Website integrieren.

Der einfachste Weg, Google Analytics mit WordPress zu verwenden, ist über ein Plugin. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, eine Qualitätslösung ist OrbitFox. Es ist ein kostenloses Plugin, das eine einfache Google Analytics-Integration und mehrere andere Funktionen bietet, die für jede WordPress-Site nützlich sind. Dazu gehören Content-Optimierung und zusätzliche Blöcke für den WordPress-Editor.

Sie können Google Analytics auch manuell auf Ihrer WordPress-Site implementieren, indem Sie Code kopieren und in Ihre Designdateien einfügen. Diese Methode ist jedoch riskanter und weniger zuverlässig als die Verwendung eines Plugins.

Wie füge ich Google Analytics zu meinem kostenlosen WordPress-Blog hinzu?

Sie können Google Analytics unabhängig von der Art Ihrer Website verwenden. Unabhängig davon, ob Sie einen kostenlosen Blog, eine Mitgliederseite oder einen E-Commerce-Shop betreiben, können Sie die oben aufgeführten Methoden verwenden, um Google Analytics einzurichten und Ihre Besucher zu verfolgen.

Was ist das beste Google Analytics-Plugin für WordPress?

Wir empfehlen OrbitFox oder MonsterInsights, um Google Analytics auf WordPress einzurichten. Ersteres eignet sich hervorragend für eine einfache und unkomplizierte Integration. Es ist kostenlos und bietet neben der Google Analytics-Integration zahlreiche Funktionen. Dazu gehören ein Content-Optimierer, sowie Module für den Blockeditor und verschiedene Seitenersteller.

Beide Plugins funktionieren gut für die Google Analytics-Integration. Bei der Auswahl müssen Sie lediglich Ihre Anforderungen gegen die Kosten abwägen.

Fazit

Ob Ihre Website ein Hobby oder ein wichtiges Geschäftsgut ist, Wissen ist Macht. Nur wenige Plattformen bieten so viel Wissen wie Google Analytics, und die Integration in Ihre WordPress-Website kann Ihnen helfen, Ihren Traffic und Ihren Umsatz auf die nächste Stufe zu heben.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Analytics in WordPress einzurichten. Sie können sich für ein Plugin wie MonsterInsights oder OrbitFox entscheiden, oder Sie können den DIY-Weg gehen und die Integration manuell hinzufügen, indem Sie Designdateien bearbeiten, solange Sie ein untergeordnetes Design verwenden. In jedem Fall erhalten Sie Zugriff auf einige der besten Analysen auf dem Markt, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit von WordPress.

Sobald Sie Google Analytics zu Ihrer WordPress-Seite hinzugefügt haben, haben wir auch einige andere Leitfäden, die Ihnen helfen, das Beste aus Google Analytics herauszuholen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights
Яндекс.Метрика