So wechseln Sie von WordPress zu Google Analytics 4 – vollständige Anleitung

Suchen Sie nach der einfachsten Möglichkeit, Google Analytics 4 auf WordPress einzurichten? 😎

Google stellt die ältere Version von Google Analytics ein 1. Juli 2023daher ist es wichtig, bald umzusteigen, wenn Sie Verlaufsdaten in Ihrer neuen Google Analytics 4-Property aufbauen möchten.

Glücklicherweise ist der Prozess sehr einfach. Sobald Sie umgestellt haben, können Sie auch die aktualisierten Tools und Funktionen in Google Analytics (GA) verwenden.

In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick 🔎 auf das Neue Funktionen von Google Analytics. Dann zeigen wir es Ihnen wie man in WordPress zu Google Analytics 4 wechselt. Lass uns anfangen!

Überblick über Google Analytics 4

Google-Analytics 4 ist eine neue Eigenschaft, die darauf ausgelegt ist, genauere Berichte für Unternehmen bereitzustellen und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Auch wenn Google Analytics 4 schon seit einiger Zeit verfügbar ist, wird es bald Universal Analytics (UA) vollständig ersetzen.

Google hat kürzlich angekündigt, dass UA 2023 keine Daten mehr sammelt. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf Google Analytics 4 umzusteigen und sich mit dieser neuen Oberfläche vertraut zu machen:

Die Google Analytics 4-Oberfläche

Google Analytics sammelt sowohl Website- als auch Anwendungsdaten. Es organisiert auch Berichte rund um den Kundenlebenszyklus. Sie können beispielsweise sehen, welche Quellen Traffic auf Ihre Seiten lenken, welche Aktionen von Benutzern durchgeführt werden und ob sie nach einem Kauf oder einer Interaktion mit Ihren Inhalten auf Ihrer Website bleiben:

Der Kundenlebenszyklus in GA4

Wie Sie vielleicht bereits wissen, bewegt sich die Welt des digitalen Marketings auf eine Zukunft ohne Cookies zu. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Online-Datenschutz stellen Suchmaschinen wie Google Cookies von Drittanbietern aus und legen mehr Wert auf First-Party-Daten.

Google Analytics 4 bietet granulare Datenkontrollen, um Website-Eigentümer bei der Einhaltung der DSGVO-Vorschriften zu unterstützen. Zum Beispiel die neue Zustimmungsmodus ermöglicht es Ihnen, das Verhalten Ihrer Google-Tags basierend auf den Datenschutzeinstellungen eines Benutzers anzupassen.

Es ist auch erwähnenswert, dass GA4 Ereignisse anstelle von sitzungsbasierten Daten verwendet. Jeder von ihnen hat einen eindeutigen Namen, der eine Benutzeraktion beschreibt:

Veranstaltungen in Aktion

Diese Ereignisse können Seitenaufrufe, Transaktionen, Downloads und mehr umfassen. Sie können dann auf eine Veranstaltung klicken, um auf weitere Informationen darüber zuzugreifen. Zum Beispiel, wenn Sie gehen Seitenansichtkönnen Sie das Nutzerengagement auf einzelnen Seiten analysieren, die Anzahl der Ereignisse nach Land anzeigen und vieles mehr.

Darüber hinaus bietet GA4 KI-gestützte Erkenntnisse, die Ihnen helfen können, Ihre Marketingkampagnen effektiver zu planen. Analytics-Intelligenz kann Trends und Ergebnisse für Ihre Website vorhersagen, einschließlich Conversions und Verkäufe. Sie können diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und die richtige Zielgruppe zu erreichen.

So wechseln Sie auf Ihrer WordPress-Website zu Google Analytics 4 (in 3 Schritten)

Schauen wir uns nun an, wie man in WordPress zu Google Analytics 4 wechselt 🔀.

Schritt 1: Erstellen Sie eine neue Google Analytics 4-Property

Der erste Schritt besteht darin, eine neue Google Analytics 4-Property zu erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben.

⚠️ Hinweis – Wenn Sie Ihre Google Analytics-Property innerhalb des letzten Jahres oder so eingerichtet haben, haben Sie möglicherweise bereits eine GA4-Property neben Ihrer Universal Analytics-Property erstellt, da Google diesen Ansatz in der Benutzeroberfläche stark vorangetrieben hat. In diesem Fall können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Melden Sie sich zunächst bei Ihrem an Google Analytics Konto und klicken Sie auf EINDMIN unten links auf Ihrem Bildschirm.

Im Konto Achten Sie darauf, das richtige GA-Konto auszuwählen. Dann im Eigentum Wählen Sie im Abschnitt Ihre aktuelle Universal Analytics-Property aus. Klicken Sie danach auf die GA4-Einrichtungsassistent Möglichkeit:

Option des GA4-Einrichtungsassistenten

Im Ich möchte eine neue Google Analytics 4-Property erstellen Feld, klicken Sie auf Loslegen. Dies öffnet ein Popup-Fenster.

Wenn Sie Ihrer Website Universal Analytics mithilfe von hinzugefügt haben Code für das allgemeine Website-Tag (gtag.js).sehen Sie eine Option zu Aktivieren Sie die Datenerfassung mithilfe vorhandener Tags. Wenn Sie dies auswählen, verwendet GA den vorhandenen Tracking-Code auf Ihrer Website, um Daten zu erfassen, sodass Sie ihn nicht erneut hinzufügen müssen.

Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, wenn Sie den GA-Tracking-Code noch nicht auf Ihrer Website haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es im nächsten Schritt hinzufügen.

In jedem Fall müssen Sie als nächstes auswählen Eigentum erstellen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie die folgende Meldung:

Die GA4-Property-Verbindungsnachricht

Sie können jetzt auf klicken Gehen Sie zu Ihrer GA4-Property Schaltfläche, um auf die zuzugreifen Einrichtungsassistent:

Der GA4-Einrichtungsassistent

Hier finden Sie einige Einstellungen für Ihre neue Eigenschaft. Wenn Sie den GA-Tracking-Code bereits auf Ihrer Website haben, brauchen Sie nichts weiter zu tun – Sie sind fertig. Wenn nicht, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 2: Holen Sie sich Ihren GA4-Tracking-Code

Als Nächstes müssen Sie auf Ihren Tracking-Code für GA4 zugreifen. In deiner Einrichtungsassistentnavigieren Sie zu Sammlung Abschnitt und klicken Sie auf Tag-Installation:

Tag-Installationsoption in GA4

Unter Datenströmesollten Sie Ihre neue GA4-Property sehen:

Datenströme in GA4

Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie ein Fenster mit einigen Details zu Ihrem Stream:

Webstream-Details

Scrollen Sie nun nach unten zu Markierungsanweisungen und wählen Sie die aus Allgemeines Website-Tag (gtag.js) Möglichkeit. Sie sehen dann Ihren Google Analytics-Tracking-Code:

Der GA4-Tracking-Code

Gehen Sie voran und kopieren Sie den Code. Im nächsten Schritt fügen Sie es Ihrer Website hinzu.

Schritt 3: Fügen Sie den Tracking-Code zu Ihrer Website hinzu

Schließlich müssen Sie Ihre WordPress-Site mit Ihrer neuen Google Analytics 4-Property verbinden. Es gibt zwei Hauptwege, dies zu tun, beide werden dank Plugins einfach gemacht. Sie können entweder Ihren GA-Tracking-Code in Ihre Kopf- oder Fußzeile einfügen oder Ihre Mess-ID mit einem speziellen Google Analytics-Plug-in einfügen. Schauen wir uns jede Methode genauer an.

Methode 1: Fügen Sie den Tracking-Code in Ihre Kopf- oder Fußzeile ein

Sie können mit der Verwendung von GA4 auf Ihrer Website beginnen, indem Sie den Tracking-Code zu Ihrer Kopf- oder Fußzeile hinzufügen.

Während Sie dies manuell mit einem untergeordneten Thema tun können, ist eine einfachere Lösung die Verwendung eines Plugins wie Head, Footer und Post Injections.

Dies ist ein praktisches Tool, da Sie damit Code zu Ihrer Fuß- und Kopfzeile hinzufügen können, ohne die Dateien Ihres untergeordneten Designs berühren zu müssen. Auf diese Weise gehen diese Einstellungen nicht verloren, wenn Sie in Zukunft zu einem anderen Design wechseln.

Um zu beginnen, müssen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen und das Plugin auf Ihrer Website installieren und aktivieren. Dann geh zu Einstellungen > Kopf-und Fußzeile und navigieren Sie zu Kopf- und Fußzeile Tab:

Fügen Sie Ihren Tracking-Code in Ihren Header ein, um Google Analytics für WordPress zu erhalten

Jetzt können Sie Ihren GA-Tracking-Code (aus dem vorherigen Schritt) in die einfügen SEITE ABSCHNITT INJEKTION Bereich. Sie müssen dies in das Feld für einfügen AUF JEDER SEITE.

Merken Sie sich, Google empfiehlt dass Sie den GA-Tracking-Code zum Header Ihrer Website hinzufügen. Dadurch kann es Ihren Datenverkehr und Ihr Benutzerverhalten genauer verfolgen, da Header-Skripte dazu neigen, vor dem Rest Ihrer Seite geladen zu werden.

Sie können den Code aber auch in Ihre Fußzeile einfügen. Scrollen Sie dazu einfach nach unten zu VOR DEM ABSCHLIESSENDEN TAG (FUSSZEILE) und fügen Sie Ihren Code in das entsprechende Feld ein. Beachten Sie, dass diese Methode Ihnen möglicherweise keine genauen Einblicke in die Aktionen Ihrer Besucher gibt.

Methode 2: Verwenden Sie das kostenlose GA Google Analytics-Plugin

Sie können GA4 auch auf Ihrer Website aktivieren, indem Sie das kostenlose GA Google Analytics-Plugin verwenden.

Sobald Sie das kostenlose Plugin von WordPress.org installiert haben, navigieren Sie zu Einstellungen > Google Analytics in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf Plugin-Einstellungen:

Die GA Google Analytics-Einstellungen

Im GA-Tracking-ID müssen Sie die Mess-ID für Ihre neue Google Analytics 4-Property eingeben. Diese finden Sie auf der Webstream-Details oben in Schritt 2 gezeigte Seite.

Für Tracking-Methodewählen Globales Site-Tag. Klicken Sie dann auf Änderungen speichern, und du bist fertig. Beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis Daten in Ihrem Google Analytics-Konto angezeigt werden.

Füge noch heute Google Analytics 4 zu WordPress hinzu

Google Analytics 4 enthält mehrere nützliche Funktionen für Vermarkter und Website-Eigentümer. Es ermöglicht Ihnen, den Verbraucherlebenszyklus zu verfolgen, gibt Ihnen Details und Informationen zu wichtigen Ereignissen und hilft Ihnen, die Online-Datenschutzgesetze einzuhalten.

Noch wichtiger ist, dass Google die Verarbeitung neuer Daten für Universal Analytics einstellt 1. Juli 2023also müssen Sie den Wechsel vornehmen, unabhängig davon, wie Sie über die neuen Funktionen denken.

In diesem Beitrag haben wir uns angesehen wie man in WordPress auf Google Analytics 4 umsteigt. Hier sind die drei Schritte, denen Sie folgen können:

  1. Erstellen Sie eine neue Google Analytics 4-Property in Ihrem GA-Konto.
  2. Holen Sie sich Ihren GA4-Tracking-Code.
  3. Fügen Sie den Tracking-Code oder die Messungs-ID zu Ihrer Website hinzu, indem Sie Head-, Footer- und Post-Injections oder das GA-Plugin von Google Analytics verwenden.

Wenn Sie noch neu bei Google Analytics sind, können Sie sich auch unseren Leitfaden zur Google Analytics-Benutzeroberfläche ansehen, um zu erfahren, 👨‍🎓 wie es funktioniert. Wir haben auch fortgeschrittenere 🚀 Posts darüber, wie Sie Ihre Analysen segmentieren oder benutzerdefinierte SEO-Dashboards einrichten, um Ihre Bemühungen zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights
Яндекс.Метрика