Vergleich zwischen AWeber und Mailchimp: Was ist 2022 besser?
Die Wahl der richtigen E-Mail-Marketing-Software für Ihr Unternehmen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Schließlich bieten viele dieser Dienste ähnliche Funktionen. Wenn es also darum geht, zwischen AWeber und Mailchimp zu wählen, kann es schwierig erscheinen, zu bestimmen, welche dieser beiden Plattformen Ihnen mit größerer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg verhilft.
Deshalb haben wir einen ausführlichen Test zusammengestellt, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie sich die von den einzelnen Unternehmen angebotenen Dienstleistungen genauer ansehen, können Sie sich ein klareres Bild davon machen, welche E-Mail-Marketing-Software für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
In diesem Artikel vergleichen wir alle wichtigen Details zwischen AWeber und Mailchimp, einschließlich:
Merkmale
Beginnen wir mit einem wichtigen Faktor: Funktionen.
Wir beginnen mit der gemeinsamen Nutzung einer Vergleichstabelle mit High-Level-Funktionen und befassen uns dann mit zwei spezifischen Bereichen – Automatisierungsfunktionen und Analysen. Als nächstes haben wir auch einen separaten Abschnitt über Vorlagen und E-Mail-Editoren.
Ein Unterschied auf hoher Ebene ist das Mailchimp hat sich zu einer Full-Service-Plattform für digitales Marketing zusammengeschlossen AWeber ist nach wie vor in erster Linie nur eine E-Mail-Marketing-Lösung. Sie können dies in der Vergleichstabelle unten sehen, wo Mailchimp jetzt Funktionen wie ein CRM, einen Website-Builder, die Erstellung digitaler Anzeigen und mehr anbietet:
Besonderheit | AWeber | Mailchimp |
---|---|---|
Drag-and-Drop-E-Mail-Builder | ✔️ | ✔️ |
Vorgefertigte E-Mail-Vorlagen | ✔️ | ✔️ |
Autoresponder | ✔️ | ✔️ |
RSS-to-E-Mail-Newsletter | ✔️ | ✔️ |
E-Mail-Automatisierung | ✔️ | ✔️ |
Spezielles WordPress-Plugin | ✔️ | ❌ |
CRM | ❌ | ✔️ |
Tagging/Segmentierung | ✔️ | ✔️ |
A/B-Tests | ✔️ | ✔️ |
Analytik | ✔️ | ✔️ |
Opt-in-Formular-Builder | ✔️ | ✔️ |
E-Commerce-Integrationen | ✔️ | ✔️ |
Zielseitenersteller | ✔️ | ✔️ |
Vollständiger Website-Builder | ❌ | ✔️ |
Digitale Werbetools | ❌ | ✔️ |
Transaktions-E-Mails | ❌ | ✔️ |
Lassen Sie uns nun tiefer in zwei Bereiche eintauchen – Automatisierung und Analytik.
Automatisierungsfunktionen
Die Automatisierung kann Ihnen dabei helfen, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden und Ihre Conversions effizienter zu steigern. Daher ist es ein wesentliches Merkmal, das beim Vergleich von E-Mail-Marketing-Tools zu berücksichtigen ist.
AWeber bezeichnet seine Automatisierungsfunktionen als „Kampagnen“. Diese Kampagnen bieten zahlreiche anpassbare Optionen, sodass Sie Ihre Nachrichten für Ihre Abonnenten personalisieren können:

Dieser Automatisierungsfunktion fehlen jedoch einige erweiterte Optionen. Beispielsweise bietet Mailchimp ein „Customer Journey“-Tool an, das bedingte Logik verwendet, um die richtigen E-Mails zu senden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kacheln per Drag-and-Drop zu verschieben:

Im Gegensatz dazu bietet AWeber ein solches „wenn x, dann y“-Verfahren nur in einzelnen E-Mails über sein Tagging-System an. Daher kann es mühsam sein, den gleichen Detaillierungsgrad zu erreichen, den Mailchimp bietet.
In Sachen Automatisierung bietet Mailchimp etwas mehr Raffinesse. In der Zwischenzeit könnte AWeber eine geeignetere Wahl sein, wenn Sie nur eine einfache E-Mail-Marketingkampagne einrichten möchten. Es bietet grundlegende manuelle Steuerungsmöglichkeiten für diese Details. Das Tagging-System funktioniert gut, aber Sie müssen einige Zeit damit verbringen, die Regeln zu lernen und den Code hinzuzufügen.
Analytik
Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, zählt jeder Cent. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mail-Marketingkampagnen positive Ergebnisse erzielen.
Bei den Analysetools setzt AWeber auf Einfachheit. Sie können über Ihr Konto-Dashboard auf eine kurze Zusammenfassung Ihrer Leistung zugreifen:

Diese Berichte decken die Grundlagen ab, wie z. B. Ihre Öffnungsraten. Sie könnten jedoch etwas mangelhaft sein, wenn Sie detailliertere Daten über Ihr Publikum wünschen.
In der Zwischenzeit gibt Ihnen Mailchimp mehr Informationen über Ihre Kampagnen. Es lässt sich auch in Google Analytics integrieren, um vollständigere Berichte anzubieten:

Im Gegensatz zu AWeber wird Mailchimp Ihre Daten auch in kleinere Gruppen aufteilen. Beispielsweise können Sie Ihre Ergebnisse von Absprungraten bis hin zu E-Mail-Anbietern analysieren.
Wenn Sie nur grundlegende Berichte erhalten möchten, erledigt AWeber die Arbeit. Wenn Sie jedoch Zugriff auf detailliertere Daten wünschen, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Kampagnen helfen können, empfehlen wir Ihnen, sich für Mailchimp zu entscheiden.
Design- und E-Mail-Vorlagen
Wenn Sie möchten, dass Kunden Ihre E-Mails lesen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte in einem ordentlichen und verständlichen Format präsentiert werden. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise vorgefertigte Vorlagen für Ihre Newsletter verwenden.
Möglicherweise möchten Sie jedoch auch die Möglichkeit haben, das Design Ihrer E-Mails an Ihre Anforderungen anzupassen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Designfunktionen von AWeber und Mailchimp.
Verfügbare Vorlagen
Vorlagen können Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu beschleunigen und ansprechende E-Mails zu versenden, die Conversions fördern. Daher sollten Sie beim Vergleich von AWeber und Mailchimp die Vielfalt und Qualität dieser Ressourcen berücksichtigen.
AWeber hat eine beeindruckende Auswahl an Vorlagen, die über 700 mobil reagierende Optionen bieten. Jede Vorlage unterscheidet sich in Farbe, Layout und Haptik:

Darüber hinaus bietet AWeber über 600 Stock-Bilder, die Sie in Ihren E-Mails verwenden können. Das bedeutet, dass Sie nicht Stunden damit verbringen müssen, Ihre eigenen Fotos zu machen oder sie von anderen Websites zu beziehen. Wahrscheinlich finden Sie Bilder, die zum Thema Ihrer E-Mail passen. Wenn Sie dies nicht können, gibt es auch eine Canva-Integration, mit der Sie Canva-Designs ganz einfach in Ihre E-Mails einfügen können.
Auf der anderen Seite hat Mailchimp eine begrenztere Vorlagenauswahl mit etwas mehr als 100 Optionen. Obwohl diese Zahl klein erscheinen mag, ist es erwähnenswert, dass die Designs von Mailchimp denen von AWeber ebenbürtig sind:

Darüber hinaus verfügen Mailchimp-Vorlagen tendenziell über mehr Drag-and-Drop-Bereiche. Das bedeutet, dass Sie Ihren E-Mails eine persönlichere Note verleihen können, ohne zusätzliche Arbeit zu leisten.
Während AWeber mehr Vorlagenoptionen bietet, ermöglicht Mailchimp mehr Kreativität. Daher hängt die beste Wahl in dieser Kategorie stark von persönlichen Vorlieben ab.
E-Mail-Editor
Vorlagen eignen sich perfekt zum schnellen Versenden einer E-Mail. Möglicherweise möchten Sie Ihre Nachrichten jedoch auch so anpassen, dass sie mit Ihrem Branding übereinstimmen. Dazu benötigen Sie wahrscheinlich einen reaktionsschnellen E-Mail-Editor.
Sowohl AWeber als auch Mailchimp bieten eine Drag-and-Drop-Oberfläche. Dennoch gibt es einige subtile Unterschiede zwischen den beiden. Beginnen wir mit dem Editor von AWeber:

AWeber betont einen unkomplizierten Ansatz. Sie können Elemente wie Videos oder soziale Konten aus dem linken Menü ziehen. Anschließend können Sie jedes einzelne Modul auswählen, um die Inhalte anzupassen.
Zugegeben, diese Schnittstelle kann etwas knifflig sein. Sie müssen mit Ihren Klicks genau sein, um Blöcke genau dort zu platzieren, wo Sie sie haben möchten. Wenn Sie dies stört, sollten Sie die Verwendung einer Vorlage in Betracht ziehen. Das macht es einfacher, weil die vorgegebenen Inhaltsbereiche bereits für Sie gesperrt sind.
Im Gegensatz dazu ist der Editor von Mailchimp etwas intuitiver:

Der beschreibende Text auf dem Bildschirm gibt Ihnen eine klarere Vorstellung vom Endergebnis. Beispielsweise sind die bedingten Logik-Tags unten in diesem Beispiel grau hervorgehoben, um Ihre Aufmerksamkeit während der Bearbeitung auf sich zu ziehen. Dies kann die Bearbeitung für weniger erfahrene Personen erleichtern. AWeber bietet keine ähnliche Anleitung.
Alles in allem sind beide Schnittstellen gut organisiert. Trotzdem macht AWebers Mangel an Etiketten es zu einer kleinen Herausforderung, sich daran zu gewöhnen. Auf der anderen Seite bietet Mailchimp nicht-invasiven, aber hilfreichen Text, um Ihre Bearbeitungsrichtung anzugeben. Somit übernimmt Mailchimp die Krone als überlegener E-Mail-Editor.
Benutzerfreundlichkeit
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Benutzerfreundlichkeit. Dies kann zu einem effizienteren Arbeitsablauf und einer besseren Benutzererfahrung bei der Erstellung Ihrer E-Mail-Kampagnen führen. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund sehen, wie die Benutzerfreundlichkeit zwischen AWeber und Mailchimp abschneidet.
Benutzeroberfläche
Ihre Benutzeroberfläche ist der Ort, an dem Sie Ihre E-Mails und Abonnentenlisten organisieren. Design- und Navigationsentscheidungen können Ihre Produktivität beeinflussen oder beeinträchtigen.
AWeber hat eine traditionellere Schnittstelle. Alle Optionen sind klar beschriftet und in einem übersichtlichen vertikalen Menü organisiert. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit diesem Programm einer steilen Lernkurve gegenüberstehen.
Die Bearbeitungsfunktion von AWeber ist jedoch eine andere Geschichte. Obwohl es einen Drag-and-Drop-Editor verwendet, kann die Benutzeroberfläche etwas überladen aussehen. Es kann auch schwierig sein, die benötigten Werkzeuge zu finden.
Inzwischen ist das Gesamtlayout von Mailchimp minimalistischer und stilisierter. Zum Beispiel müssen Sie den Mauszeiger über Menüoptionen bewegen, um herauszufinden, wohin sie führen:

Es wird jedoch wahrscheinlich nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, sich zurechtzufinden. Ähnlich wie AWeber bietet Mailchimp einen Drag-and-Drop-Editor. Trotzdem verfügt es über eine bessere Beschriftung und weniger überladene Optionen.
Jeder Dienst hat Vor- und Nachteile, wenn es um seine Schnittstelle geht. Deshalb hängt die richtige Option für Sie in dieser Kategorie von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie ein Fan des Minimalismus sind, sollten Sie sich beispielsweise für Mailchimp entscheiden.
Kundendienst
Als Nächstes sehen wir uns die Support-Services beider Plattformen an. Sie wissen nie, wann Sie eine helfende Hand brauchen, um den perfekten Marketingplan zu erstellen.
AWeber deckt in diesem Bereich alle Grundlagen ab. Sie haben Zugriff auf eine Telefonleitung, Live-Chat und E-Mail-Support. Außerdem können Sie den Serverstatus auf der Hauptseite verfolgen. Wenn Sie lieber nicht mit einer Person sprechen möchten, können Sie jederzeit die enorme Wissensbasis konsultieren:

Die Optionen von Mailchimp verblassen im Vergleich. Wenn Sie die kostenlose Option verwenden, haben Sie nur Zugriff auf einen Chatbot sowie E-Mail-Support. Live-Chat ist in kostenpflichtigen Plänen enthalten, und Sie müssen Ihre Funktionsoptionen für den Telefonsupport aufladen. Es ist viel schwieriger, jemanden zu erreichen, wenn Sie als Mailchimp-Benutzer Hilfe benötigen.
Daher empfehlen wir Ihnen, darüber nachzudenken, wie wichtig der Kundensupport für Sie ist. Wenn Sie darauf vertrauen, dass Sie Dinge unabhängig herausfinden können, ist der Kundenservice von Mailchimp wahrscheinlich in Ordnung. Wenn Sie jedoch lieber mehr Unterstützung erhalten möchten, könnte AWeber die bessere Wahl sein.
Preisgestaltung
Nachdem Sie nun wissen, wie sich Mailchimp und AWeber in allen anderen Bereichen schlagen, lassen Sie uns mit einem Blick auf die Preisschilder abschließen.
Hier vergleichen wir sowohl die kostenlosen als auch die kostenpflichtigen Pläne von AWeber und Mailchimp.
Kostenlose Pläne
Wenn Sie Ihr Online-Geschäft gerade erst gegründet haben, kann ein kostenloser Plan verlockend klingen. Wie Sie vielleicht erwarten, sind unbezahlte Pläne jedoch mit eingeschränkten Funktionen ausgestattet.
Bei AWeber können Sie mit bis zu 500 Abonnenten kostenlos starten. Mit dem kostenlosen Tarif können Sie außerdem bis zu 3.000 E-Mails pro Monat versenden. Dies kann für Kleinunternehmer ausreichen. Ihre Inhalte werden jedoch mit dem AWeber-Branding versehen sein. Außerdem haben Sie keinen Zugriff auf Split-Tests.
In der Zwischenzeit bietet der kostenlose Plan von Mailchimp mehr Funktionen. Sie können beispielsweise bis zu 2.000 Personen und bis zu 10.000 E-Mails pro Monat kontaktieren. Sie können auch einfache Automatisierungstools und einfache Social-Media-Integrationen verwenden.
Alles in allem ist Mailchimp eine bessere Wahl, wenn Sie nach einem kostenlosen Plan suchen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch wächst, müssen Sie wahrscheinlich auf eine fortschrittlichere Lösung upgraden.
Bezahlte Pläne
Sowohl AWeber als auch Mailchimp bieten eine Vielzahl von Paketen und Preisoptionen an. Die kostenpflichtigen Pläne von AWeber sind jedoch etwas einfacher. Dies liegt daran, dass das Unternehmen seine Preise entsprechend der Anzahl Ihrer Abonnenten festlegt.
Wenn Sie sich für eine entscheiden Pro-Plan, wird das Hochskalieren ein unkomplizierter Prozess sein. Sie können beginnen, indem Sie 12,50 $ pro Monat für bis zu 500 Abonnenten bezahlen. Wenn Ihre E-Mail-Liste dann wächst, kann sich Ihr Plan auf bis zu 146,15 $ pro Monat (für bis zu 25.000 Abonnenten) entwickeln.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die kostenpflichtigen Pläne von AWeber keine Sendebeschränkungen haben – Sie können jeden Monat unbegrenzt E-Mails versenden.
Leider ist Mailchimp mit seinen Preisoptionen nicht so einfach. Es hat mehrere verschiedene Stufen die den Benutzern je nach Anzahl der Abonnenten Gebühren berechnen und Merkmale:

Jeder Plan hat auch ein monatliches E-Mail-Sendelimit, das ein Vielfaches Ihres Kontaktlimits ist:
- Essentielles – das Sendelimit ist 10x Ihr Abonnentenlimit. Wenn Ihr Abonnentenlimit beispielsweise 500 beträgt, können Sie bis zu 5.000 E-Mails pro Monat versenden.
- Standard – es ist 12x Ihr Abonnentenlimit.
- Prämie – es ist 15x Ihr Abonnentenlimit.
Glücklicherweise bietet Mailchimp einen praktischen Rechner, mit dem Sie Ihre Gesamtkosten schätzen können. Beispielsweise zahlen Sie möglicherweise 13 US-Dollar pro Monat, um 500 Kontakte zu bedienen. Ein Plan mit vollen Premium-Funktionen und bis zu 200.000 Kontakten kostet jedoch 1.300 US-Dollar pro Monat.
Alles in allem bevorzugen wir AWeber für seine Preispläne. Das Unternehmen bietet einfache Ebenen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Es gelten auch keine Sendebeschränkungen für die kostenpflichtigen Pläne.
Wenn Sie sich dagegen für Mailchimp entscheiden, müssen Sie den richtigen Preisplan sorgfältig auswählen, um die benötigten Funktionen zu erhalten, und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie für den Service nicht zu viel bezahlen.
AWeber vs. Mailchimp: Welche sollten Sie wählen?
Die Wahl eines leistungsstarken E-Mail-Marketing-Dienstes kann eine entscheidende Entscheidung für Ihr kleines Unternehmen sein. Wenn Sie versuchen, sich zwischen AWeber und Mailchimp zu entscheiden, sollten Sie sich die von den einzelnen Unternehmen angebotenen Funktionen genauer ansehen.
Obwohl wir dringend empfehlen, dass Sie die Vor- und Nachteile selbst abwägen, sind wir der Meinung, dass Mailchimp für die meisten Benutzer die beste Wahl ist. Mit seinen beeindruckenden Funktionen, seinem intuitiven Editor und seinen Analysefunktionen ist Mailchimp eine clevere Marketing-Wahl für praktisch jedes kleine Unternehmen.
Natürlich sind diese beiden Anbieter nicht Ihre einzigen Optionen. Wenn Sie andere Lösungen sehen möchten, sehen Sie sich unsere Zusammenfassungen der besten kostenlosen E-Mail-Marketing-Services und der besten günstigen E-Mail-Marketing-Tools an. Wir haben auch Beiträge, die die besten Mailchimp-Alternativen und die besten AWeber-Alternativen teilen.